ESG und Nachhaltigkeit

 

ESG (Environment, Social, Governance) und die damit verbundene Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ist ein zentrales Thema unserer Organisation. Wir glauben, dass es uns hilft, die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen zu sichern und einen echten Mehrwert für unsere Mitarbeitenden und die Gesellschaft zu schaffen. Damit das gelingt, versuchen wir alle Teams mitzunehmen, anpacken zu lassen und verankern ESG-Kriterien in unserer Unternehmenskultur.


Unsere ESG Schwerpunkte sind:

  • Ein angenehmes und gleichberechtigtes Arbeitsumfeld wünschen sich die meisten Mitarbeitenden nicht nur, sie haben mit dem AGG auch einen gesetzlichen Anspruch darauf. Unsere Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung für Gleichbehandlung im Unternehmen.
  • Im Einkauf, Vertrieb & Marketing sind Mitarbeitende einem hohen Korruptionsrisiko ausgesetzt. Wir vermitteln die wichtigsten Rechtsgrundlagen für ehrliche Geschäftsbeziehungen und den richtigen Umgang mit Einladungen und Geschenken.
  • Wir sensibilisieren unsere Belegschaft zur EU-Whistleblower-Richtlinie. Mit geschulten Mitarbeitenden schützen wir uns vor Reputationsschäden, Geldbußen oder Haftstrafen. Die EU hat am 23.10.2019 in einer Richtlinie festgelegt, dass alle Unternehmen ab 50 Mitarbeitern sichere Kanäle für die Meldung von Gesetzesverstößen einrichten müssen.
    Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz gibt Unternehmen zwischen 50 und 249 Mitarbeitenden eine verlängerte Umsetzungsfrist bis Dezember 2023.
  • Energie wird immer teurer und die Schonung der Umwelt aufgrund des Klimawandels immer wichtiger. Auch deswegen ist uns eine gute Energieeffizienz am Arbeitsplatz wichtig.
  • Mobilität ist unverzichtbar und wir bemühen uns um eine ressourcenschonende und nachhaltige Gestaltung, verzichten auf Flugreisen, nutzen die Bahn und stellen wo möglich auf elektrische Antriebe um. Die PV Anlage auf unserem Bürogebäude hilft uns dabei sowohl am Arbeitsplatz als auch im Bereich der Mobilität.